Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

ORSI, die Marke, die Hochtechnologie produziert und zu 100% in Italien hergestellt wird. Unter Verwendung des Traditionskonzepts der Geschichte der italienischen Fertigungskunst, insbesondere in der Region von Bologna. Die ORSI-Fabriken stehen für Geschichte und Tradition, denken aber immer an kontinuierliche Innovation und bewahren ihre Identität im Laufe der Zeit. Aus dieser Vereinigung entstand 1979 die Idee eines jungen Stefano Orsi, der landwirtschaftlichen Maschinen herstellte. Ein junger Unternehmer, der sich in diesen Jahren sofort darauf konzentrierte, innovative Maschinen zu bauen und zu verstehen, was die Landwirte in seiner geliebten Region “Emilia Romagna” verlangten. Um seine Idee zu verwirklichen, versuchte ORSI, das Konzept des italienischen Charakters mit Sorgfalt und Hingabe seiner Maschinen zu erfüllen, und hörte den Ratschlägen der Landwirte in der Region zu, die nach Maschinen suchten, die es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab. Daher wurde im Jahr 1982 der erste “Seitenmulcher” konzipiert, eine Maschine die zu diesem Zeitpunkt noch nicht existierte. Dank des kontinuierlichen Wachstums der Marke auf dem italienischen Markt begann ORSI 1989 zunächst nach Frankreich zu exportieren und expandierte dann schnell in alle anderen europäischen Märkte.

Heute hat die Marke Händlern auf der ganzen Welt und versucht stets mit ihrer eigenen Philosophie, die unterschiedlichen Bedürfnisse in sehr unterschiedlichen Märkten zu befriedigen. Die Atmosphäre in den beiden Produktionskomplexen Grizzana Morandi und Castello d’Argile, beide in der Provinz Bologna, wo im ersten viele mechanische Fertigungen ausgeführt werden, und im zweiten wo sie der Hauptsitz befindet, strahlt Begeisterung und den Versuch das Produkt kontinuierlich zu verbessern und ihre Maschinen mit technologischen und hochmodernen Lösungen zu innovieren. Denken Sie nun an den neuen “Front” Seitenmulcher, der im Jahr 2020 auf den Markt gebracht wurde, um den Anforderungen vieler Benutzer gerecht zu werden und mit Komfort und Sicherheit arbeitet, wenn die Maschine an die vordere Zapfwelle des Traktors gekoppelt ist - eine absolute Neuheit in dem Mulchermarkt. In den beiden Produktionskomplexen arbeiten insgesamt rund 110 Mitarbeiter. Das Gefühl des Italienisches Charakters in ORSI zeigt sich immer darin, dass Stefano Orsi sagt: “Für uns bedeutet Made in Italy, dass Italiener vor allem, unsere Maschinen mögen sollten”, ein Unternehmen, das sein Land liebt und niemals aufgibt mit Träumen und Ambitionen wie im 1979 zu arbeiten.

L’atmosfera che si respira all’interno di questi due complessi produttivi, trasuda di entusiasmo nel cercare di migliorare continuamente il prodotto, e di innovare le proprie macchine con soluzioni tecnologiche e all’avanguardia.
Basti pensare alla nuova macchina Trinciatrice laterale “Frontal” che è stata lanciata nel mercato in questo 2020 per soddisfare le esigenze di molti utilizzatori che oggi possono lavorare in perfetta comodità e sicurezza avendo la macchina accoppiata alla Pto frontale del trattore, novità assoluta nel mercato delle trinciatrici.
Nei due complessi produttivi lavorano complessivamente circa 110 persone.

Il senso di Italianità in ORSI si riscontra sempre nel sentire dire da parte di Stefano Orsi “per noi il made in Italy significa che le macchine debbano piacere prima di tutto agli italiani” un’azienda che ama il proprio Paese e che non rinuncia mai a lavorare con il sogno e l’ambizione come nel lontano 1979.